Wir Paleo-Anhänger essen regelmässig Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier. Da wir sehr viel Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und -fütterung legen, ist das Fleisch nährstoffreicher als das von konventionell gehaltenen Tieren. Die Fettsäure-Zusammensetzung ist optimal. Solche Fleischstücke sind so nährstoffreich (enthalten viele Mineralien, Vitamine und gesunde Fettsäuren), dass wir schon mit kleineren Portionen satt sind.
Paleo ist eine ausgewogene Ernährungsweise. Wenn du mit Paleo startest, bestehen deine täglichen Kalorien aus ca. 30% Protein, 30% Kohlenhydraten und 40% Fett. Du kannst das abhängig von deinem persönlichen Ziel anpassen, z. B. weniger Kohlenhydraten und mehr Fett essen, um Körperfett abzubauen.
Auch auf Fastfood musst du nicht ganz verzichten. Die Qualität der Nahrungsmittel wird sehr wahrscheinlich nicht allzu hoch sein, aber ein guter Kompromiss sind Kebab in der Box (ohne Brot, Fladen oder Pommes) oder Hamburger ohne Brötchen. Nur auf Pizza und Sandwiches verzichtest du deiner Gesundheit und schlanken Linie zuliebe besser.
Suchst du Essen auf die Schnelle, eignen sich Sushi, vor allem wenn du nicht abnehmen willst, und/oder Sashimi mit Algensalat, Hühnerschenkel mit Gemüse vom Supermarkt Take-Away, Thunfisch-Salat, etc.
Nein, du musst nicht 100% Paleo leben. Ich wüsste gar nicht, was 100% Paleo ist. Wenn du die Paleo-Grundsätze zu 80% einhältst, ist das vollkommen ausreichend. Bist Du gesund und mit deinem Gewicht zufrieden, liegt auch mal ein Paleo-Dessert oder eine Ausnahme drin.
Keine Ausnahmen gibt es bei gesundheitlichen Problemen. So darf z. B. bei Zöliakie kein Gluten gegessen werden. Ausnahmen werden da mit starken bis sehr starken Beschwerden bestraft.
Dass man Hülsenfrüchte nicht essen sollte, hängt damit zusammen, dass man sie nicht roh essen kann, was wiederum für „Hardcore“-Paleo-Anhänger ein Ausschlusskriterium ist. Aber: Bei Hülsenfrüchten reicht das Spektrum von sehr schwer verdaulichen bis zu leichter verdaulichen Sorten. Kefen, Erbsen und grüne Bohnen sind leichter zu verdauen als Bohnen, die lange eingeweicht und über mehrere Stunden gekocht werden müssen (z.B. schwarze Bohnen). Diese lösen zudem oft Blähungen aus.
Bohnen werden oft als gute Protein-Lieferanten gerühmt. Allerdings enthalten Bohnen neben dem Protein vor allem viele Kohlenhydrate und schwerverdauliche Ballaststoffe, die unsere Verdauung belasten.
Erzeugen Hülsenfrüchte bei dir Gase und Blähungen, ist dies ein deutliches Zeichen, dass du diese nicht vollständig verdauen kannst und besser darauf verzichtest.
„Hardcore“-Paleo-Anhänger sagen klar, dass Reis nicht zu Paleo passt, da es ein Getreide ist und nicht roh gegessen werden kann. Viele Paleo-Experten betrachten Reis aber als neutrales Lebensmittel. Das heisst, es ist weder gesundheitsfördernd noch gesundheitsschädigend. Reis enthält kein Gluten, was ein grosser Vorteil gegenüber den glutenhaltigen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Dinkel, etc.) ist, welche nachhaltig die Darmwände schädigen.
Da Reis sehr viele Kohlenhydrate enthält, sollte er in Kombination mit Protein und Fett gegessen werden, damit der Blutzuckerspiegel nicht zu schnell und zu hoch ansteigt. In der Phase des Körperfettabbaus sollten Kohlenhydrate (Reis, Kartoffeln, Süsskartoffeln) eingeschränkt und nur abends gegessen werden.